Die Pharmazeutische Medizin ist eine medizinisch-wissenschaftlichen Disziplin, mit dem Ziel einer bestmöglichen therapeutischen Versorgung der Bevölkerung durch eine bedarfsgerechte Entwicklung von Heilmitteln und deren optimalen Einsatz in der klinischen Praxis. Die fachärztliche Tätigkeit liegt in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Disziplinen und Akteur*innen des Gesundheitswesens im Rahmen der Entdeckung, Erforschung und Entwicklung von Heilmitteln, deren regulatorische Zulassung und Erstattungsbeurteilung sowie deren praktische und sichere Anwendung im klinischen Alltag. Die patientenbezogene, evidenzbasierte Entscheidungsfindung hat einen direkten Einfluss auf die medizinische Versorgung zum Wohl und Nutzen der Patient*innen sowie der Gesellschaft, möglicherweise über die Landesgrenzen hinaus.
Quelle und weiterführende Information: Fachärztin oder Facharzt für Pharmazeutische Medizin (siwf.ch)
Die reglementarische Weiterbildung dauert 5 Jahre und gliedert sich in 2 Jahre patientenbezogene klinische Weiterbildung an einer anerkannten klinischen Weiterbildungsstätte (nicht-fachspezifische Weiterbildung) und 3 Jahre fachspezifische Weiterbildung in Pharmazeutischer Medizin. Die theoretische Weiterbildung erfolgt berufsbegleitend.
Offene Stellen sind jeweils im Bereich Karriere/offene Stellen unserer Firmenwebsite und in den Jobportalen ersichtlich. Einige Stellen, insbesondere bei Medical Affairs, können für die Weiterbildung qualifizieren. Deshalb kann es empfehlenswert sein, einen Jobalert auf unserer Karriereplattform einzurichten um so über die Vakanzen informiert zu werden, die Ihren Kriterien und Interessen entsprechen.
Bitte beachten Sie: Bewerbungen können aus Datenschutzgründen ausschliesslich über das Portal prozessiert werden. Dementsprechend können auch Spontanbewerbungen aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Bewerben Sie sich jetzt auf spannende Positionen über unser Stellenportal.



