Die Erfolgsgeschichte von Pfizer beginnt im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Zwei junge Auswanderer aus dem schwäbischen Ludwigsburg gründen dort im Jahr 1849 mit geliehenen 2500 Dollar ein Feinchemie-Unternehmen. Der eine ist Apotheker und heisst Karl Pfizer und der andere, sein Cousin, heisst Karl Erhart und ist von Beruf Lebensmittelhändler und Konditor.
Entstehungsgeschichte
Das Geschäft konzentriert sich am Anfang vor allem auf Rohchemikalien für die pharmazeutische und die Lebensmittelindustrie. Gegen die damals weit verbreitete Wurminfektion gibt es zwar mit Santonin schon ein wirksames Mittel. Doch diese Wurmkur schmeckt abscheulich. Da hat Karl Erhart, der ehemalige Konditor, eine Idee: Er verpasst dem unbeliebten Santonin einen feinen Mandelgeschmack, formt es wie eine beliebte süsse Schleckerei, und das «neue Santonin» wird zum Riesengeschäft. Damit steht das Unternehmen plötzlich auf solidem finanziellem Boden
Pfizer versorgt Armee im Sezessionskrieg
Nach der Wahl von Abraham Lincoln zum Präsidenten der Vereinigten Staaten treten die Südstaaten aus der Union aus, und es kommt zum Sezessionskrieg. Pfizer versorgt die Armee der Nordstaaten mit Jod, Chloroform, Kampfer, Schmerz- und Desinfektionsmitteln. Die Erträge sind beträchtlich und ermöglichen eine Expansion des Unternehmens.
Geschäftshaus in Manhattan
Pfizer & Co. kauft ein Geschäftshaus in Manhattan und renoviert es: Es bietet Platz für 150 neue Mitarbeitende.
Expansion des Unternehmens
Ein weiterer entscheidender Durchbruch ist die Gründung von Filialen in ganz Amerika und die selbstständige Niederlassung in Chicago.
Erste Fermentationsanlage
Erste industrielle Fermentationsanlage für Zitronensäure.
Pfizer International
Gründung der Pfizer Int. und der ersten Tochtergesellschaften im Ausland. Zur grossen internationale Expansion gehört die Gründung von Pfizer Niederlassungen in Belgien, Brasilien, Kanada, Kuba, England, Mexiko, Panama und Puerto Rico. John «Jack» Powers, Jr., damals Assistent von Pfizer Präsident John McKeen, weist seine internationalen Teams an, die lokale Wirtschaft zu beobachten, gute Kontakte zu den Regierungsbeamten herzustellen, die Sprache, Geschichte und Sitten zu verinnerlichen und, wo immer möglich, örtliche Mitarbeiter einzustellen.
Pfizer Schweiz
Gründung der Pfizer AG in der Schweiz.
Neuer Produktionsstandort
Erwerb der Firma Heinrich Mack Nachf. GmbH & Co. KG, Illertissen, ein heute im globalen Vergleich hochmoderner Produktionsstandort.
Etiam vel malesuada eros, feugiat augue. Sed posuere mi sed pulvinar, eleifend varius augue Proin eleifend ultricies ligula iaculis. In in dapibus lorem, vel sodals.
Expansion des Unternehmens
Zusammenschluss mit Warner Lambert. Und auch Parke-Davis wird Teil der Pfizer Gruppe.
Übernahme Pharmacia
Übernahme von Pharmacia (1966 fusionierte Pharmacia mit Upjohn).
Übernahme Vicuron Pharmaceuticals
Übernahme des amerikanischen Pharmaunternehmens Vicuron Pharmaceuticals.
Allianz mit Universität Zürich
Pfizer schliesst eine strategische Allianz mit der Universität Zürich im Bereich Herz-Kreislauf Forschung ab. Das 5-jährige Engagement beträgt 6 Mio. USD. Bristol-Myers Squibb und Pfizer beginnen weltweit eine Kooperation.
Erweiterung des Portfolios
Pfizer erweitert das Portfolio etablierter Arzneimittel in den USA und in Europa durch Lizenzverträge mit Aurobindo und Claris. Pfizer erwirbt Wyeth und schafft damit ein Unternehmen mit einer breiten Palette von Produkten und Therapien, die das Leben von Patienten und Verbrauchern in jeder Lebensphase berühren. Der neue und einzigartige Ansatz in der biomedizinischen Forschung bringt innovative Medikamente schneller zu mehr Patienten. Konkret schafft Pfizer zwei verschiedene Forschungsorganisationen: PharmaTherapeutika konzentriert sich auf die Entdeckung kleiner Moleküle und verwandter Modalitäten und BioTherapeutika auf die Erforschung grosser Moleküle, einschliesslich Impfstoffen.
Übernahme von King Pharmaceuticals.
Übernahme von King Pharmaceuticals.
Verkauf von Capsugel
Pfizer verkauft das Capsugel-Geschäfts an eine Tochtergesellschaft von KRR. Pfizer startet eine fünfjährige Partnerschaft mit Humana zur Verbesserung der Gesundheitsleistungen für Senioren.
Verkauf von Nutrition
Verkauf der Business Unit Nutrition.
Pfizer übernimmt Impfstoffe
Übernahme der zugelassenen Impfstoffe von Baxter.
Sterile Injektionspräparate
Pfizer übernimmt Hospira und schafft damit die Basis für ein weltweit führendes Geschäft mit sterilen Injektionspräparaten. Hospiras breite Produktelinie steriler Injektionspräparate umfasst folgende Bereiche: Akutversorgung, Onkologie, Biosimilars, Antiinfektiva, Entzündungshemmer und Zytotoxika.
Weitere Expansion des Unternehmens
Übernahme von Anacor Pharmaceuticals (Entzündungs- und Immun-Erkrankungen), Bamboo Therapeutics (Gentherapie), der zugelassenen Anti-Infektiva von AstraZeneca und Medivation (Onkologie).
Erweiterung Rare Disease und Onkologie Portfolio
Übernahme von Therachon (Rare Disease) und Array BioPharma (Onkologieprodukte im klinischen Stadium).